
Bildquelle
Ich stellte mir neulich die Frage, warum wir lernen das unser System so funktioniert, denn wir wollen doch nicht alle genau in dieser Reihenfolge die Bedürfnisse erfüllt haben, ich jedenfalls nicht. Dann wurde mir klar, das uns das System versucht dazu zu zwingen dies einzuhalten. Ein Beispiel dafür ist, das alle Armen immer ärmer werden und alle reichen immer reicher. Wir werden geboren, kommen in den Kindergarten. Dann die Grundschule, eine weiterführende Schule, eine Ausbildung oder Studium. Kaum jemand macht noch etwas eigenes, das sei doch viel zu unsicher. Weiterhin wird uns durch die Medien ein Trend vorgegeben. Wir haben überhaupt keine Wahl. Zahlreiche Dienstleister wollen uns das denken abnehmen. Sie Versprechen und das wir uns keine sorgen machen sollen sie werden das für uns erledigen. Wir alle freuen uns darüber, aber niemand hinterfragt mehr unser System, jeder lebt einfach damit.
So überlegte ich mir meine Eigene Bedürfnispyramide.
Ich stelle Selbstverwirklichung und Existenzbedürfnisse zusammen auf die erste Stufe. Denn nur wenn wir in unserem Leben wirklich das tun was wir wollen, das worin wir unser individuell verschiedenes Talent haben und unsere Freiheit waren, uns nicht selbst unmündig machen indem wir andere für uns denken lassen, nur dann können wir wirklich glücklich sein und ist es nicht letztendlich das was der Mensch möchte? Auf die zweite Stufe stelle ich die Sicherheits- und Kulturbedürfnisse, da ich nicht unterscheiden kann was davon mir lieber ist. Als letztes kommen meiner Meinung nach die Luxusbedürfnisse, mit ihnen können wir unser leben etwas angenehmer und bequemer gestalten.
Welche Bedeutung haben die Sozialen Bedürfnisse in deiner Pyramide?
AntwortenLöschen